Die Unfallversicherungsträger der gewerblichen Wirtschaft und der öffentlichen Hand verzeichnen mehrere hundertausende meldepflichtige Arbeitsunfälle pro Jahr, die eine Arbeitsunfähigkeit von mehr als drei Tagen oder Schlimmeres zur Folge hatten*.
Daher müssen Arbeitgeber betriebliche Ersthelfer ausbilden lassen. Dabei können Sie auf uns zählen. Wir führen die Ausbildung und Fortbildung für betriebliche Ersthelfer durch. Alles was wir dafür benötigen, sind Ihre motivierten Mitarbeiter, ein Anmeldeformular und um den Rest kümmern wir uns.
Eine Voranmeldung ist erforderlich. Bitte nutzen Sie hierzu unten stehendes Formular.
Auch für diese Schulungen gelten unsere AGB.
*Quelle: DGUV
Zielgruppe:
- Mitarbeiter von Firmen/Betrieben, welche zum betrieblichen Ersthelfer ernannt werden sollen
- bereits ernannte betriebliche Erstehelfer, welche die vorgeschriebene Fortbildung absolvieren müssen
Kursdauer:
9 Unterrichtseinheiten (à 45 minuten), zzgl. Pausen = 8,0 Stunden
Abrechnung:
Damit wir den Kurs direkt mit dem zuständigen Unfallversicherungsträger abrechnen können, benötigen wir:
- ein vollständig ausgefülltes, unterschriebenes und abgestempeltes BG-Anmeldeformuar im Original
- ggf. eine Kostenübernahmeerklärung
- ein Teilnehmerdatenblatt
Das Anmeldeformular und ggf. die Kostenübernahmeerklärung müssen Sie zum Kurs mitbringen. Das Teilnehmerdatenblatt erhalten Sie am Schulungstag von uns.
07.06.2023 13.06.2023 20.06.2023 19.07.2023 25.07.2023 31.07.2023 09.08.2023 15.08.2023 30.08.2023 05.09.2023 20.09.2023 26.09.2023 02.10.2023 11.10.2023 17.10.2023 23.10.2023 01.11.2023 07.11.2023
13.11.2023 22.11.2023 28.11.2023 04.12.2023 13.12.2023 19.12.2023
Der Kurs beginnt jeweils um 9:00 Uhr
Wir rechnen mit allen Unfallversicherungsträgern ab. Am Schulungstag benötigen wir folgendes Formular vollständig ausgefüllt im Original:
Beachten Sie bitte, dass diverse Unfallversicherungsträger eigene Vorgaben zu den Abrechnungsformularen haben. Werden diese Vorgaben nicht eingehalten, kann keine Abrechnung mit dem jeweiligen Unfallversicherungsträger erfolgen.
Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienste und Wohlfahrtspflege (BGW)
Die Erfassung der Teilnehmenden auf dem Abrechnungsformular muss digital erfolgen.
Besuchen Sie hierzu bitte die Seite der BGW https://www.bgw-online.de/bgw-online-de/themen/sicher-mit-system/erste-hilfe/erste-hilfe-21598
Unfallkasse Nord (UKNord)
Sie benötigen eine Kostenübernahmeerklärung, welche Sie online unter https://www.uk-nord.de/main/praevention-und-arbeitsschutz/erste-hilfe/ beantragen können. Bitte bringen Sie diese zur Schulung mit.
Berufsgenossenschaft für Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN)
Sie benötigen ein durch die BGN ausgestelltes Abrechnungsformular. Dieses können Sie hier beantragen https://www.bgn.de/praevention-arbeitshilfen/praxishilfen-service/ersthelferausbildung#c24507
Zur Anmeldung klicken Sie bitte auf die folgende Schaltfläche. Es gelten unsere AGB und Datenschutzbestimmungen.